Artikel zum Stichwort "Küchenfronten"

So schön gerillte Fronten auch aussehen, Nachteil ist, dass sich darin alles an Schmutz und Staub leicht verfängt und aufwändig wieder zu entfernen ist. Die Alternative sind Rillen, die Vertiefungen optisch bloß vortäuschen! [...] mehr
Blau erobert aktuell das Küchendesign: Elegante Nuancen wie Fjordblau, Achatblau, Phthaloblau oder Stahlblau verleihen Küchenfronten, Wänden und Nischen ein Extra an Weite und an Stil. Wir werfen einen Blick auf die Wirkung der Farbe Blau, passende Kombinationsmöglichkeiten – und warum diese Töne gerade in der Küche so gut funktionieren. [...] mehr
Superchic, erst recht mit Innenbeleuchtung: Die neuen Glasauszüge machen echt was her, ganz besonders in Kombination mit so einem tollen Orange! [...] mehr
Bekannt als nachhaltiger, wohngesunder und robuster Fußbodenbelag kommt Linoleum bei Häcker und next125 jetzt auch als natürliche, wohngesunde Küchenfront zum Einsatz. [...] mehr
Auf der letzten MOW bekam man auch interessante neue Reliefoberflächen zu sehen. Zwei davon haben wir für Euch ausgewählt und stellen sie hier vor. [...] mehr
Rillenfronten sind aus den aktuellen Küchenneuheiten nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Küchenhersteller bieten sie jetzt an, ob in Echtholz, Glas, Schichtstoff oder sogar aus Keramik. [...] mehr
Nach den geriffelten Holzfronten hält jetzt auch Riffelglas in unseren Küchen Einzug. Vitrinenschränke werden damit semitransparent und erzeugen zugleich tolle Lichteffekte. [...] mehr
Schlank und gebürstet sieht Edelstahl gleich umso edler aus. Wer sowieso auf den Farbton Silber steht, könnte bei so einer Edelstahlküche vielleicht auf den Geschmack kommen … [...] mehr
Walnuss und Esche haben den Küchenmarkt erobert. Es gibt sie in täuschend echter Nachbildung oder als Echtholzfurnier. [...] mehr
Warum nicht sämtliche Flächen in Lieblingsfarbe gestalten – Fronten, Wangen, Nischenverkleidung und Arbeitsplatte?! Wie toll das aussieht, war auf der letzten MOW zu sehen. [...] mehr
Ihr steckt mitten in der Küchenplanung und könnt euch nicht entscheiden, ob grifflose Küche oder Küche mit Schrankgriffen? Wieso nicht einfach beides kombinieren?! [...] mehr
In letzter Zeit hat sich Schwarz als eine der angesagtesten Farben für Küchenmöbel etabliert. Und dabei zeigt sich: Schwarz ist nicht gleich Schwarz. Guck' Dir hier Küchenbeispiele mit ganz unterschiedlichen Schwarzabstufungen an. [...] mehr
Echter Stein ist immer fein, da von Haus aus individuell und ausdrucksvoll – aber auch schwer und je nach Steinart nicht ganz unempfindlich. Wir vergleichen Granit, Marmor und Quarzit! [...] mehr
Was tun gegen Fingerabdrücke an schönen Küchenfronten? – Baumwollhandschuhe kommen gar nicht in Frage, Gummihandschuhe können keine Dauerlösung sein. Ist Beides aber auch gar nicht nötig … [...] mehr
Die Synchronpore-Technologie verschafft Eichenholz neuen Auftritt. Als Massivholz so kaum noch zu haben, macht die täuschend echte Nachbildung sogar Variationen wie Mooreiche, Silbereiche oder Alteiche möglich. [...] mehr
Keramik eröffnet in Küchen sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten. Der robuste Naturwerkstoff ist überraschend vielseitig und dazu noch unglaublich unempfindlich. [...] mehr
Fronten, Wangen und Arbeitsplatte mit identischer Oberfläche – wie gut sich das in der Küche macht! [...] mehr
Oberschränke können auch anders ... zu- und aufgemacht werden – nämlich per Rolladen, Lamellen oder Klappen! Tschüss Drehtür! [...] mehr
Natürlichkeit hält weiter Einzug in die Inneneinrichtung. Vor allem in die Küche – da dürfen Holz und Stein nicht fehlen ... [...] mehr
Woran erkennt man Küchenqualität? Hat nur der Profi einen Blick dafür? – Nein, auch der Laie kann die gute von der schlechten Einbauküche unterscheiden, denn hierfür gibt es eine Reihe von Prüfzeichen, Zertifikaten und Merkmalen. [...] mehr
Willkommen bei Familie Feuerstein: Steinerne Oberflächen stehen für die Rückbesinnung auf Ursprüngliches. Damit es nicht arg zu gewichtig wird, offerieren die Küchenhersteller kaum unterscheidbare, dafür viel leichtere Nachbildungen. [...] mehr
Der Trend in der puristischen Küchenmöbelgestaltung: Möbel ohne Griffe. Geöffnet wird entweder durch einfaches Antippen oder durch Zug via Griffmulde. Mal ist Hydraulik, mal ein Elektromotor, oder auch bloß Muskelkraft im Spiel. [...] mehr
Matte Oberflächen prägen das aktuelle Küchendesign. Außergewöhnliche Mattigkeit verspricht dabei der neuartige Schichtstoff Fenix NTM. Küchenhersteller wie Ballerina (siehe obiges Foto der Ballerina Y-Küche mit Fenix-Oberfläche), Schüller, LEICHT oder KH system möbel arbeiten damit. [...] mehr
Vom 15.-19. September tagte die Fachhandelsmesse zum 35. Mal. Alle namhaften Hersteller waren vertreten und führten zwischen Melle und Vlotho vor, mit welchen Küchenstilen und Architekturen sie Küchenkunden begeistern wollen – zum Beispiel mit der oben gezeigten next125. [...] mehr
Gold – Königsfarbe, Farbe der Heiligen, Farbe des Prachtvollen. Küchen verleiht dieser schimmernde Metallton schon fast Schloss-Charakter. Doch es muss kein Schloss sein, in das eine goldene Küche passt! [...] mehr
Magnolie ist bei weißen Küchen der neue Trend: nicht so steril und kalt wie reines Weiß, sondern weich abgetönt. Wir zeigen Küchenbeispiele im modernen und im Landhaus-Stil. [...] mehr
Ein Blick auf viele aktuelle Küchen-Kollektionen zeigt, dass matte Küchenfronten deutlich im Fokus stehen. Ob hellere oder dunklere Farbgebung – für jeden Geschmack ist die gewünschte Farbgebung möglich. Der Verzicht auf hochglänzende Oberflächen verhilft der Küche noch einmal mehr zu wohnlichem Flair. [...] mehr