Deckenhohe nahtlos nebeneinander montierte Hängeschränke mit Türen: in der klassischen Einbauküche beliebter Stauraum und Aufbewahrungsort für allerhand. Was auf den obersten Einlegeböden lagert, gerät aufgrund seiner umständlichen Erreichbarkeit mit den Jahren in Vergessenheit. Küchenplanern gefallen Oberschränke sowieso immer weniger. Gerade, wenn es um eine offen gestaltete Wohnküche geht, sind gemeine Hängeschränke fehl am Platz. Moderne Küchengestaltung interpretiert die Wände einer Küche auf gekonnte Weise neu.
Oberschränke als Design-Element: Vorbei die Zeiten, in denen Hängeschränke bis knapp unter die Decke reichen mussten. Moderne Lösungen setzen auf gekonnte Formgebung, die Küchen das besondere Etwas verleiht. Zum Beispiel als Vitrinenschrank mit aufsehenerregender Innenbeleuchtung. Unterteilt in Würfel und im Ganzen ein Riesenwürfel sorgt allein die Geometrie für den Eindruck designmäßiger Raffinesse. Ein Küchenmöbel, das natürlich prädestiniert für alles Repräsentative ist.
Die Farbe der Glas-Lamellen ist inzwischen in vielen Varianten zu haben. In diesem Beispiel wird elegantes, durchscheinendes Schwarz effektvoll mit Holz und Silber kontrastiert. Die superdünne Arbeitsplatte passt zu dieser feinen Gestaltung. Der schwarze Keramikspülstein mit hervorragendem Doppelspülbecken ist die ideale Ergänzung und dabei robust und praktisch.
Kommentare (0)