In Corona-Zeiten erfährt die heimische Küche noch einmal mehr Aufwertung. Pünktlich zur Küchenmeile präsentierten die Küchenhersteller daher auch jede Menge stilvoller bis luxuriöser Küchenneuheiten – drei Beispiele.
Wer grifflose Fronten liebt, wird natürlich nicht nur beim Küchenhersteller Häcker (Bild oben) fündig. Doch Häcker bietet jetzt bodentiefe grifflose Fronten in der Kollektion Systemat. Ohne Sockel sieht so selbst die Kücheninsel noch viel weniger nach Küche aus. Dass sowieso alles am liebsten wie ein großes Wohnzimmer wirken soll, ist ein nicht nachlassender Küchentrend. Genauso die Vorliebe für Industrial Chic, im Küchenbeispiel oben erreicht durch gelungene Industriestahloptik. Wie fast alle Küchenhersteller bietet auch Häcker nun eine zusätzliche Korpushöhe an: 84,5 cm hohe Unterschränke schaffen auch mehr Stauraum. Mindestens so wichtig: Größere Personen bekommen damit endlich eine ergonomische Küche.
Industrielook mit Landhausstil
Wie gut Industrial Chic mit Landhausstil zusammenpasst, zeigt der Küchenhersteller pronorm. Denn beim Einrichten wird weiter mutig gemixt, eines der Zeitgeist-Themen in Mode, Design und Interior. pronorm hat nach diesem Credo wundervolle Kücheneinrichtungen zusammengestellt. Dazu gehört diese arctisweiße Landhausküche mit Mattlackfront und dreidimensionaler Paneelwirkung. Griffe, Esse, Arbeitsplatten und die Rahmentüren des Glasvitrinenschrankes sorgen mit Industrial Style für edle Kontraste. Der Aufsatzschrank mit Schiebetüren ist schön wohnlich in dunkler Laguna Eiche gearbeitet:
Eleganz in Echtholz und mit außergewöhnlicher Struktur
Kommentare (0)