In eine Küchenarbeitsplatte lässt sich mittlerweile viel mehr integrieren als nur Kochfeld oder Muldenlüfter: Steckdosen, diverse Ladestationen, Kompostbehälter, ja sogar Vakuumierer.
Wir stellen nachfolgend einige Beispiele solcher Erweiterungen vor, mit denen eine Küchenarbeitsplatte überraschend vielseitig wird. Vieles davon lässt sich sogar auch nachträglich noch einbauen – zumindest von einem guten Küchenstudio.
Klappbar, versenkbar, drehbar – moderne Steckdosen machen in der Küche eine richtig gute Figur. Und das Beste: Wenn man sie nicht braucht, verschwinden sie elegant in der Platte. Keine Stolperfallen mehr, keine Krümelfänger – nur Strom, genau da, wo er benötigt wird – ob für den Toaster, das Rührgerät, den Smoothie Maker.
Mitten im Kochchaos mit einem neuen Rezept, das man auf dem Handy oder Tablet abliest, und in diesem Moment geht die Akkuladung zur Neige? Kein Problem, wenn in der Küchenarbeitsplatte ein USB-C-Anschluss integriert ist, der das Gerät im Handumdrehen mit Strom versorgt. Falls das Smartphone Qi-fähig ist, geht’s sogar noch entspannter: Einfach aufs markierte Feld legen, und die kontaktlose Bluetooth-Ladestation sorgt dafür, dass das Rezept nicht im entscheidenden Moment „verschwindet“. Es gibt sogar Arbeitsplatten mit unsichtbar integrierter kabelloser Ladestation!
Komposteimer in der Arbeitsplatte
Super praktisch beim Schnippeln, wenn der Kompostbehälter Teil der Arbeitsplatte ist, und Zwiebel- und Kartoffelschalen ruckizucki versenkt werden können, ohne dass dabei etwas zu Boden fällt. Das Ganze dezent eingelassen, mit einem Deckel, der sich nahtlos einfügt – kein Geruch, kein Gefummel. Einfach die Gemüsereste reinschieben und fertig. Auch Bioabfälle wie Teebeutel, Kaffeesatz oder Eierschalen sind hier perfekt gesammelt – ob für den Garten oder die städtische Bio-Tonne.
Vakuumierer in der Arbeitsplatte
Ein Vakuumierer sollte in keiner Küche fehlen, allein weil er die Haltbarkeit von Lebensmitteln fast verzehnfacht. Das gilt für Trockenprodukte wie Nüsse, Körner oder Kräuter genauso wie für Tiefgefrorenes oder Gekühltes. Rind, Wild und Schwein sind unter Luftentzug verpackt im Kühlschrank bis zu 30 Tage haltbar, ohne wären es allerhöchstens drei Tage. Die Alternative zum mobilen Vakuumiergerät oder zur Vakuumierschublade ist der oben gezeigte in die Arbeitsplatte integrierte Vakuumierer.
Falls Du Dich neben den aufgelisteten Möglichkeiten für direkt in die Arbeitsplatte integrierbare Gasbrenner interessierst, dann schau' Dir unseren Beitrag "Solitäre Gasbrenner" an.
Kommentare (0)