Staubsaugen ohne Bücken? Das muss doch möglich sein, dachte sich Josef Kronthaler, Tüftler bei Gronbach im bayerischen Wasserburg. „Bauen wir doch einen Staubsauger, der in den Küchensockel passt! Einmal kurz mit dem Besen kehren und schwupp, weg ist der Dreck. Kein Schleppen, kein Bücken, alles sauber.“
Bei Gronbach hat man eine geniale Lösung erfunden – und zur Marktreife gebracht. Der Systemlieferant für Gerätetechnik hat einen Staubsauger entwickelt, der in den Küchensockel passt. Man kehrt den losen Schmutz einfach per Besen vor das Gerät und berührt es mit dem Fuß. Daraufhin öffnet es seine Klappe und saugt alles ein. Das spezielle Design der Saugklappe sorgt für eine äußerst lineare Luftströmung. Dadurch wird bei einem sparsamen 600-Watt-Motor ein überragendes Saugergebnis erreicht.
Beim M6, dem Flagschiff der Modellreihe, lässt sich die Saugdauer individuell per Fernbedienung steuern. Die Tasten der Fernbedienung sind Piezo-Elemente. Das bedeutet, man erzeugt per Tastendruck den nötigen Strom, um das Signal zu senden. Dadurch braucht die Fernbedienung keine Batterien, ist somit umweltfreundlich und wartungsfrei.
Der Sockelsauger ist auch für Hausstauballergiker geeignet. Gronbach empfiehlt handelsübliche antiallergen zertifizierte Staubsaugerbeutel wie von Swirl®. Ein spezieller Russpartikelfilter sorgt dafür, dass sich keine Abriebspuren an der Wand bilden. Das Gehäuse ist schwarz pulverbeschichtet und äußerst robust. Die eloxierten Aluminiumfronten sind widerstandsfähig gegen Kratzer und in den Farben Aluminium, Bronze und Schwarz erhältlich.
Bildquelle: Gronbach Inventive Sales & Marketing GmbH & Co KG, Prof.- Dr.- Anton-Kathrein Straße 2, 6342 Niederndorf, Österreich - www.gronbach.com
Kommentare (1)
Mr. Kent
Echt cool :-)